Berichte
Hier die Botschaft von Isabelle Despicht (Abi 2017):
"1 of April 2022 marked the end of the 49th regular session of the United Nations Human Rights Council - what a journey! During the last month, I had the opportunity to actively participate in the HRC session and deliver numerous oral statements calling for justice on various human rights issues. Participating in the UN Human Rights Council as a Human Rights advocate has been a truly enriching experience, and I am incredibly proud of our team, which has worked relentlessly to report on the activities of the Council. This was particularly challenging given the Russian aggression on Ukraine, which required us to quickly respond to changes in the Council’s programme and report about the war."
Wie kann man schnell und unbürokratisch der Ukraine helfen? Das fragte sich Moritz Lieber aus der Klasse 8a in den Ferien. Am ersten Schultag danach legte er los. In seinem Klassenkameraden Lysander Miller fand er einen Mitstreiter und zu zweit stellten sie am Dienstag, den 14. März, eine Sammelaktion auf die Beine, wie sie unsere Schule bisher noch nicht gesehen hat. Wir haben uns mit den beiden darüber unterhalten:

In diesem Padlet siehst Du / sehen Sie welche Aktionen am DFG stattfinden: https://padlet.com/magalichaux/3icl351zfr2uvovv
Vielen Dank für Eure Unterstützung!

