Deutsch-Französisches Gymnasium Freiburg im Breisgau

Aktuelle Infos

 Bücherrückgabe der Abiturient*innen 2023: Brief und Bücherliste
 
EV Logo60Jahre RZ 
Wir feiern den 60. Jahrestag des Elyséevertrags!
 
Informationen hierzu finden Sie im Flyer und im Padlet.
 
 
17.02.2023: Elternbrief
 
Rückenwind 2023, alle Kurse hier.
  • Startseite

Meine Superkraft: Vorlesen!

IMG 20230226 WA0034Unter diesem Motto fand im Dezember der diesjährige Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt. Am DFG wurden Klassensiegerinnen: Hanna Ras aus der 6a und Josephine Keller-Herder aus der 6b.

Als Schulsiegerin durfte Josephine aus der 6b am Stadtentscheid am 13.2.2023 teilnehmen und war eine der besten Vorleserinnen.

Wir gratulieren zu dieser hervorragenden Leistung!

Weiterlesen

Filmclub am 16. Februar um 18.45 Uhr: Kurzfilme von Schülern und La panthère des neiges

la panthere des neiges affiche de film 40x54 cm 2021 sylvain tesson marie amiguet
Die nächste Sitzung des Ciné Club findet am Donnerstag, den 16. Februar statt.
Um 18:45 Uhr werden mehrere Kurzfilme von Schülern gezeigt, die anlässlich des 60. Jahrestags des Elysée-Vertrags gedreht wurden. Am Ende der Vorführung werden Preise an die jungen Regisseure verliehen.
Um 19:30 Uhr können Sie den wunderschönen Dokumentarfilm La panthère des neiges von Marie Amiguet und Vincent Munier sehen.

Den Trailer zum Film finden Sie unter: https://www.youtube.com/watch?v=g3wepiH_hjY

Zeitzeuge im Geschichtsunterricht

20220209 154237 compress44Am Mittwoch, den 1. Februar, kamen die Klassen 3eI und 3eII des Deutsch-Französischen Gymnasiums in E39 zusammen, um über Videokonferenz den Erzählungen von Zwi Nigal, einem österreich-israelischen Zeitzeugen des Zweiten Weltkrieges, zu lauschen. Zwi Nigal ist ein Jude, der in 1923 in Wien, unter dem Namen Herman Heinz Engel, geboren ist. Er wuchs in Österreich auf, bis er 1938 von der Schule verwiesen wurde. Jetzt wohnt er in Israel.

Weiterlesen

Schüler*innen bei Science-Olympiade

Auch in diesem Schuljahr haben Schüler*innen des DFG erfolgreich an internationalen Wettbewerben im Bereich Naturwissenschaften teilgenommen. Wir gratulieren den Teilnehmer*innen der bereits abgeschlossenen Chemie-Olympiade und den Teilnehmer*innen an der Junior Science Olympiade!Logo Science olympiaden 2

Abbau und Weiterverwendung der Solarmodule

Solarmodule minBereits im Oktober 2022 wurden 10 Module der ersten Solaranlage aus dem Jahr 2008 von den Schülern von Scolaire abgebaut. Von den 10 Modulen waren drei bereits funktionsuntüchtig. Für die sieben verbleibenden Module ist bereits eine Weiterverwendung organisiert. Der Abbau der Metallverstrebungen erfolgt, sowie es wieder wärmer ist.

Podiumsdiskussion "60 Jahre Elysée" am DFG

Anlässlich des 60-jährigen Jahrestags des Elysée-Vertrags" hat unser Kollege Frank Hack am 26. Januar eine Podiumsdikussion am DFG interessiert, bei welcher sich die geladenen Gäste zu europäischen Themen austauschen konnten.
60JahreHack
 
Auf dem Foto von links nach rechts: Mentz, de Maisonneuve, Waechter, Neau-Dufour, Schebesta, von Kalckreuth (stehend : Schülerin Technik-AG)
 
Die Diskussionen gliederten sich in zwei Teile:

Weiterlesen