Erziehung zur Erdenbürgerschaft
Der zweisprachige Newsletter Educiterra
Erziehung zur Erdenbürgerschaft
Vom Kindergarten bis zur Universität
Einige Aktionsideen für eine gemeinsame Welt
Ziel
Finden neuer Bildungsressourcen.
Ressourcen
Ideen, Projekte, Veranstaltungen, Innovationen, Geräte, Pädagogik... aber auch all die kleinen "Tricks", die die Lehrer*innen im Unterricht anwenden. "Kleine Tipps mit Witz und Grips"
Teilnehmer
- Bildungsakteure in der Region Oberrhein
- Lehrkräfte der Grund-, Mittel- und Hochschulbildung
- Schüler und Studenten
- Verantwortliche verschiedener Institutionen
Die Teilnehmer sollen sich an die Sprache des Partners anpassen: auf Französisch oder Deutsch oder Englisch. Ein Kompromiss ist immer möglich :- )
Verfahren
Austausch von Bildungsressourcen zwischen den Teilnehmern nach dem Speed Dating Prinzip:
- Ein Teilnehmer A präsentiert sein Thema in 3 Minuten einem Teilnehmer B.
- Am Ende der 3 Minuten wird B an der Reihe sein, sein Subjekt A zu präsentieren.
- Dann gibt es 2 Minuten Austausch zwischen A und B.
- Schließlich wird B den Tisch ändern. Und so weiter........
Erfolgsfaktoren
Zuhören, Differenz, Humor, Offenheit, Austausch, Netzwerke, Serendipität und Maximierung der Mischung der Teilnehmer