Meine Superkraft: Vorlesen!
Unter diesem Motto fand im Dezember der diesjährige Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt. Am DFG wurden Klassensiegerinnen: Hanna Ras aus der 6a und Josephine Keller-Herder aus der 6b.
Als Schulsiegerin durfte Josephine aus der 6b am Stadtentscheid am 13.2.2023 teilnehmen und war eine der besten Vorleserinnen.
Wir gratulieren zu dieser hervorragenden Leistung!
Filmclub am 16. Februar um 18.45 Uhr: Kurzfilme von Schülern und La panthère des neiges
Um 18:45 Uhr werden mehrere Kurzfilme von Schülern gezeigt, die anlässlich des 60. Jahrestags des Elysée-Vertrags gedreht wurden. Am Ende der Vorführung werden Preise an die jungen Regisseure verliehen.
Um 19:30 Uhr können Sie den wunderschönen Dokumentarfilm La panthère des neiges von Marie Amiguet und Vincent Munier sehen.
Den Trailer zum Film finden Sie unter: https://www.youtube.com/watch?v=g3wepiH_hjY
Zeitzeuge im Geschichtsunterricht
Am Mittwoch, den 1. Februar, kamen die Klassen 3eI und 3eII des Deutsch-Französischen Gymnasiums in E39 zusammen, um über Videokonferenz den Erzählungen von Zwi Nigal, einem österreich-israelischen Zeitzeugen des Zweiten Weltkrieges, zu lauschen. Zwi Nigal ist ein Jude, der in 1923 in Wien, unter dem Namen Herman Heinz Engel, geboren ist. Er wuchs in Österreich auf, bis er 1938 von der Schule verwiesen wurde. Jetzt wohnt er in Israel.
Schüler*innen bei Science-Olympiade

Abbau und Weiterverwendung der Solarmodule
