Der Ciné Club feiert 50 Jahre DFG

18 Uhr: Aguirre von Werner Herzog ( https://www.youtube.com/watch?v=rLxCRNlQDx8 )
19.30 Uhr: Buffet
20.30 Uhr: Filmische Überraschung
20.45 Uhr: César et Rosalie von Claude Sautet ( https://www.youtube.com/watch?v=9GaGWR3phhs )
Klima und Krieg in der Ukraine
Unsere Schülerinnen haben live aus Kiew die ukrainische Leiterin des Weltklimarates IPCC interviewt. Die Wissenschaftlerin stellt eine Verbindung zwischen dem Krieg in der Ukraine und dem Klima her. Den Text des Interviews finden Sie im Padlet von "12 at 12 For The Planet" (Spalte vom 28.04.) cutt.ly/JGuT1Y3
Besuch des Kulturbotschafters der Mongolei in der 5b

Zeitzeugin Krystyna Budnicka zu Besuch
Krystyna Budnicka kam per Zoom „zu Besuch“ ins DFG und erzählte der Klasse 3e1 ihre persönliche Geschichte während der Zeit des Nationalsozialismus. Das Maximilian-Kolbe-Werk in Freiburg hat diesen sehr beeindruckenden Besuch ermöglicht, ein großer Dank gilt dabei vor allem Frau Konieczny. Der Vortrag von Frau Budnicka wurde simultan vom Polnischen ins Französische übersetzt.
Briefe hin und her: ein Projekt zwischen Groß und Klein
Mein Klassenkamerad, Tarek Benkhelifa und ich, Alexis Rammaert, sind zwei Schüler der Terminale SBC1 Deutsch Partnersprache und heute schreiben wir einen Text über ein Projekt, dass dieses Jahr von unserer sehr geliebten Lehrerin, Frau Ripken, initiiert wurde. Seit September schreiben wir Briefe mit einer Klasse der 6ème. Das Ziel ist, dass man das Vergnügen hat, auf Deutsch zu schreiben.