Exoplaneten und das Aufkommen von Leben auf der Erde

Am Mittwoch, den 09. Juni um 10:00 Uhr, laden wir die gesamte Schulgemeinschaft ein, an dem 10-minütigen Webinar über Exoplaneten und das Aufkommen von Leben auf der Erde teilzunehmen (+30 Minuten für Fragen und Antworten).
Buch von Stéphane Mazenet: "Les Exoplanètes et la vie dans l'Univers" (Odile Jacob, April 2021, 296 S., 23,90 Euro).
Wenn Sie an diesem öffentlichen Webinar teilnehmen möchten, senden Sie eine E-Mail an
Schüler der 9b erstellen Newsletter zur Umwelt
Der Container ist angekommen!
Für das Projekt und die Zertifizierung als “Fahrradfreundliche Schule“ haben M. Desigaux und Herr Hegemann, neben anderen Zielen, den Wunsch eine selbstverwaltete Reparaturwerkstatt in Schülerhänden einzurichten.
Das Gewinner-Duo des DupleX-Abend 2021
Ein Schüler und ein ehemaliger Schüler des DFG!
Das Publikum des DupleX-Abends vom 22. April 2021 stimmte für Immanuel CHARRA (Schüler der 6. Klasse am DFG) und David GAMLIN (Student in Berlin - Abif 2020 am DFG). Ihre wissenschaftliche und zweisprachige Präsentation über Pestizide war lustig, anspruchsvoll und kreativ. Glückwünsche an die beiden!
Für wen hätten Sie abgestimmt? Hier die Ergebnisse (Fotos und Videos) dieser Veranstaltung mit Vorschlägen für das Klima. Die 6 Kandidat*innen erhalten eine vom Office for Climate Education unterzeichnete Urkunde und einen Gutschein über 100 Euro.
Nächstes Jahr findet diese Veranstaltung live mit Gymnasien aus Südamerika statt!
Forum post-bac ein voller Erfolg!
Mit mehr als 80 ehemaligen Schüler*innen als Vortragende fand am 26. März zum 8. Mal das "forum post-bac" des Deutsch-Französischen-Gymnasiums statt. Diese Online-Veranstaltung unterstützt interessierte Schüler*innen bei den Planungen für die Zeit nach dem Abitur. Dabei können diese auf Erfahrungen unser Absolventen zurückgreifen und selbstverständlich auch ihre Fragen stellen.
Mentaltraining für die Abiturient*innen
