"Freak Show" for the 4e2 and 8b
On Monday, May 8th, the 4e2 and 8b classes went to the cinema to see a film called "Freak Show" with their English teachers Ms Pink and Mr Laisney. To go there, we took two trams and walked a bit. We arrived at the cinema Kandelhof in Freiburg at 10:00, and there was a short film telling the story of two Brazilians. Then the main film started in original English version with German subtitles.
Simulation einer EU-Parlamentssitzung

Wenn im Saal das Licht ausgeht….
Wer hat den Schmuck der berühmten Sängerinnen, der Zwillingschwestern – genannt „les Rossignols Milanais“, gestohlen? In einem Hotel, das immer mal wieder in die Dunkelheit abtaucht und das von einer Menge origineller Persönlichkeiten besucht wird? Kommen Sie selbst dem Dieb auf die Spur – nach einer Reihe falscher Verdächtigungen und unglaublicher Wendungen …
Erinnerungen an zwei Weltkriege
Der 8. Mai ist ein besonderes Datum. Er steht für das Ende des Zweiten Weltkrieges und spielt somit auch in den deutsch-französischen Beziehungen eine wichtige Rolle. In Erinnerung an die beiden Weltkriege sprach Prof. Dr. Gerd Krumeich, emeritierter Professor für Geschichte des Romanischen Westeuropa an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br., vor 200 Schüler*innen über den Umgang mit diesem Tag und die Verarbeitung der furchtbaren Erlebnisse.
Schüleraustausch mit dem Lycée français international Jean Giono in Turin
Wir befinden uns auf einem Platz, der mit den Schildern verschiedener Luxusketten „geschmückt“ ist. Wir sind in einem Gebäude, das heute ein Einkaufszentrum und Bürogebäude ist, in dem es eine asphaltierte, spiralförmige Autofahrbahn gibt. Wir sind in einem Klassenzimmer und lesen „Cyrano de Bergerac“, wir sind in einem Kinomuseum und auf einem der größten Plätze Europas…
Tran'SPORT-Wettkampf
Das Lycée Montaigne aus Paris organisiert seit mehreren Jahren ein « Battle Tran’Sport », wobei es sich um eine Challenge handelt, in der es darum geht, in einem Monat gemeinsam 100 000 km Strecke zwischen Wohnort und Schule durch ökologische Verkehrsmittel zurückzulegen: zu Fuß gehen, Fahrrad fahren, Roller fahren, öffentliche Verkehrsmittel, Fahrgemeinschaften, ...