Wir feiern den 60. Jahrestag der Unterzeichnung des Elysée-Vertrags!

Die Deutsch-Französischen Gymnasien wurden im Rahmen dieses Vertrags eingerichtet. Heute gibt es fünf DFGs: Saarbrücken (1961), Freiburg (1972), Buc (1975), Hamburg (2020) und Straßburg (2021).
Hier geht es zum ausführlichen Programm im Rahmen des Jahrestags.
Nächste Vorführung des Cinéclub am 12. Januar: Les Amours d'Anaïs

Den Trailer zum Film finden Sie hier.
Im Anschluss an die Sitzung können Sie bei einem Getränk und einer Galette des rois diskutieren.
Flavien LeBouter
Linus Rebmann gewinnt den 3. Preis beim 8. Internationalen Jazzhaus-Piano-Wettbewerb
Unser Schüler Linus Rebmann (rechts im Bild) aus der 2ES hat am 21. September 2022 mit 15 Jahren als jüngster Teilnehmer den 3. Preis beim 8. Internationalen Jazzhaus-Piano-Wettbewerb gewonnen. Die Jazzpianisten aus Deutschland, Italien und den Niederlanden mussten Jazzstandards und Eigenkompositionen sowohl solopianistisch als auch im Trio (mit Schlagzeug und Kontrabass) vor einer renommierten Fachjury vortragen. Das Finale fand am dritten Wettbewerbstag im gut besuchten Freiburger Jazzhaus statt. Linus spielt seit 9 Jahren Klavier und ist u.a. Mitglied im Landesjugendjazzorchester Baden-Württemberg.
Herzlichen Glückwunsch Linus!
Besinnlicher Jahresausklang beim Weihnachtsgottesdienst

Wir danken den Kolleg*innen Corinne Paul-Mauris, Myriam Wolff und Michael Bosch für die Organisation diese schönen Moments!
Online-Präsentation über das Hochschulstudium in Deutschland
Eine Präsentation über die Hochschulbildung in Deutschland in weniger als einer Stunde.
An diesem Abend am 06.12. nahmen viele Eltern und Schüler teil.
Sprecherin: Frau Mergelsberg (Studien- und Berufsberaterin bei der Bundesagentur für Arbeit - Freiburg)
An diesem Abend am 06.12. nahmen viele Eltern und Schüler teil.
Sprecherin: Frau Mergelsberg (Studien- und Berufsberaterin bei der Bundesagentur für Arbeit - Freiburg)
https://studio.youtube.com/video/zaXBu_Fn9Jg/edit
Movember 2022: die Schüler- und Lehreredition
