Mathematik ohne Grenzen
Mathematik ohne Grenzen ist ein Mathematikwettbewerb, an dem Klassen aus den Grenzregionen Frankreichs, Deutschlands und der Schweiz teilnehmen können. Der Wettbewerb teilt sich in zwei Runden auf. Bei der ersten Runde können alle Klassen teilnehmen, bei der zweiten Runde können jedoch nur die Sieger aus der ersten Runde teilnehmen.
Deutsch-Französisches Fest in Freiburg
Am 22. Mai gab es ein neues „Veranstaltungsformat" am DFG: die drei Deutsch-Französischen Bildungseinrichtungen feierten zum ersten Mal ihre gemeinsame Existenz in Freiburg. Neben dem Deutsch-Französischen Kindergarten, der Deutsch-Französischen Grundschule und dem Deutsch-Französischen Gymnasium war auch das CCFF (Centre Culturel Français de Freiburg) dabei.
Gemeinsam sollte auch die Bedeutung der deutsch-französischen Freundschaft für den Frieden in Europa herausgehoben werden.
E-edupleX: die neue grenzüberschreitende Veranstaltung
Europatag: einer der wichtigsten Tage unserer Schule

Auf Initiative der SMV konnten die Schüler*innen tatkräftig mitwirken, indem sie bei einer simulierten Europawahl an diesem Tag und bis zum 14. Mai ihre Stimmen abgeben konnten.
Unsere Werte in Europa
Neuer Equiwi-Kiosk

Auf diese Frage hin, gestellt von Rafael (7a) und Lina (3e1) hoben viele im Foyer versammelte Schüler Zeichnungen und Weltkarten in die Höhe. Sie waren gekommen, um bei der Eröffnung unseres neuen Equiwi-Kiosks am 2. Mai dabei zu sein, die mit verschiedenen Spielen und Musik in beiden Pausen gefeiert wurde.