Sprache auswählen

Vom 17. bis 20. Februar 2025 fand am DFG eine Simulation der Bundestagswahl statt, bei der alle Schülerinnen und Schüler unabhängig von ihrem Alter oder ihrer Nationalität die Möglichkeit hatten, ihre Stimme abzugeben. Das Ziel? Konkret zu erfahren, wie die Demokratie in Deutschland funktioniert und sich der Bedeutung des Wahlrechts bewusst zu werden. Um das Experiment so realistisch wie möglich zu gestalten, verwendeten die Schülerinnen und Schüler Stimmzettel, die denen von erwachsenen Wählern ähnelten. Die Wahlbeteiligung lag bei 51%, was das große Interesse an dieser SMV-Initiative zeigt.
Hier finden sich die Ergebnisse zum Nachlesen.