Deutsch-Französisches Gymnasium Freiburg im Breisgau

Aktuelle Infos

 Bücherrückgabe der Abiturient*innen 2023: Brief und Bücherliste
 
EV Logo60Jahre RZ 
Wir feiern den 60. Jahrestag des Elyséevertrags!
 
Informationen hierzu finden Sie im Flyer und im Padlet.
 
 
17.02.2023: Elternbrief
 
Rückenwind 2023, alle Kurse hier.
 
Stellenangebote DFG Freiburg: mehr dazu...
  • Startseite

Schüler*innen bei Science-Olympiade

Auch in diesem Schuljahr haben Schüler*innen des DFG erfolgreich an internationalen Wettbewerben im Bereich Naturwissenschaften teilgenommen. Wir gratulieren den Teilnehmer*innen der bereits abgeschlossenen Chemie-Olympiade und den Teilnehmer*innen an der Junior Science Olympiade!Logo Science olympiaden 2

Abbau und Weiterverwendung der Solarmodule

Solarmodule minBereits im Oktober 2022 wurden 10 Module der ersten Solaranlage aus dem Jahr 2008 von den Schülern von Scolaire abgebaut. Von den 10 Modulen waren drei bereits funktionsuntüchtig. Für die sieben verbleibenden Module ist bereits eine Weiterverwendung organisiert. Der Abbau der Metallverstrebungen erfolgt, sowie es wieder wärmer ist.

Podiumsdiskussion "60 Jahre Elysée" am DFG

Anlässlich des 60-jährigen Jahrestags des Elysée-Vertrags" hat unser Kollege Frank Hack am 26. Januar eine Podiumsdikussion am DFG interessiert, bei welcher sich die geladenen Gäste zu europäischen Themen austauschen konnten.
60JahreHack
 
Auf dem Foto von links nach rechts: Mentz, de Maisonneuve, Waechter, Neau-Dufour, Schebesta, von Kalckreuth (stehend : Schülerin Technik-AG)
 
Die Diskussionen gliederten sich in zwei Teile:

Weiterlesen

Auf den Spuren des Nationalsozialismus in Freiburg

Bild zum Artikel 9aAm Mittwoch, den 18.01.23, haben wir, die Klasse 9a, mit unserer Klassenlehrerin Frau Pink die Landeszentrale für politische Bildung (LpB) in Freiburg besucht, um mehr über den Nationalsozialismus in Freiburg herauszufinden. Vor dem Besuch hatten wir die NS-Zeit im Geschichtsunterricht behandelt. In der Einrichtung gingen wir nochmal die Zeit von 1933 bis1945 durch. Danach wurden wir in Gruppen eingeteilt und jeder Gruppe wurde ein Thema anvertraut: „Judenverfolgung”, „Gleichschaltung”, „Widerstand und Denunziation” und „Spuren des Krieges”.

Weiterlesen

Reisebericht der Sieger des Kurzfilmwettbewerbs

Hier ein paar Eindrücke der Reise:

Nach einer sehr lustigen Zugfahrt haben  unsere Gastfamilien uns
abgeholt, bei denen wir geschlafen haben. Der darauffolgende Tag war
sehr voll aber wunderschön. Wir wurden zuerst im Rathaus mit Musik,
rotem Teppich, Plätzchen und allem drum und dran empfangen.

Weiterlesen

Kurzfilmwettbewerb der 5 DFGs "60 Jahre Elysee-Vertrag"

Schüler aus den 5 DFGs haben ein Kurzvideo zum Thema Deutsch-Französische Freundschaft gedreht. Die Gewinner des 1. Preises in Freiburg sind:
 
Emma Luna Gey-Kury (5e2), Alice Bonaud (5e2), Thea van Buiren (7b) und Elisa Kleine-König (7b) mit folgendem Film: 
 
 
Herzlichen Glückwunsch!

Sie haben eine Reise nach Hamburg gewonnen und treffen dort vom 22. -24. 1.2023 die Gewinner aus Buc, Saarbrücken, Strassburg und Hamburg.
Die weiteren Preise gehen an:

Weiterlesen