Geht es denn auch ohne TikTok?
Diese Frage stellten sich die Schüler*innen der 9. Klasse im Religionsunterricht bei Frau Müller-Lancé. Sie führten ein mehrwöchiges "TikTok-Fasten" durch. Dieses wurde dann im Unterricht reflektiert und besprochen. Wir haben uns mit den Schüler*innen über ihre Erfahrungen unterhalten. Lesen Sie hier das ganze Interview:
Engagiert euch!
Engagement ist eine der vier Kompetenzen, die von den Klassenlehrern der Terminale für einen Hochschulzugang in Frankreich bewertet werden. Diese Bewertung wird im Rahmen des Parcoursup-Verfahrens abgefragt. Engagement ist in der Terminale nicht selbstverständlich und wir laden alle Schülerinnen und Schüler dazu ein, sich in den verschiedenen Bereichen zu engagieren: Klassensprecher, AGs, Projekte etc.
Zur Information: Dieses Jahr haben sich 48 Schüler der Terminale für ein Hochschulstudium in Frankreich beworben. Neben dem Engagement, den Noten und den Beurteilungen der Lehrer bewertet auch der Klassenlehrer der Terminale:
- Die Arbeitsmethode
- Die Selbstständigkeit
- Die Fähigkeit, sich in die Arbeit zu investieren
Ciné Club. Donnerstag, 30. März: L'innocent von Louis Garrel.
Ausnahmsweise wird der Film nicht mit deutschen Untertiteln versehen sein. Wie üblich wird es im Anschluss an die Vorstellung eine Diskussion bei einem Getränk geben.
Es wird empfohlen, über die Website des Kommunalen Kinos zu reservieren.
Den Trailer finden Sie hier.
"Share your stories" at United World College (UWC)

LFA Freiburg rencontre LFA Buc sur scène!
Die Klasse 2L1 vom DFG Freiburg ist vom 26.-28. Januar mit Ms. Field und Herr Madey nach Paris/ Buc gefahren um die Verbindung zwischen den DFGs zu verstärken. Durch die großzügige Unterstützung des Fördervereins wurde unsere Reise ermöglicht.
La classe 2L1 du LFA de Fribourg s'est rendue à Paris/Buc du 26 au 28 janvier avec Ms. Field et Herr Madey afin de renforcer les liens entre les LFA. Le voyage a été possible grâce au généreux soutien du Förderverein.
Theatertage am Schluchsee
Warum sollten 26 Schüler und Schülerinnen der Klassenstufen sechs bis neun am helllichten Donnerstag nach der fünften Stunde freibekomen? Dazu beladen mit Gepäckstücken aller Formen und Größen? Warum ragte aus einer Tasche eine Kelle heraus, ein anderer hatte den halben Koffer voll mit Büchern? Hier die Antwort: