We are "Fairtrade-School"!
Zum fünften Mal in Folge hat das DFG den Titel Fairtrade-School erhalten, dank zahlreicher Aktionen der Equiwi-AG in den letzten beiden Jahren!
Wir gratulieren allen unseren AG-Mitgliedern, die sich mit so viel Engagement für einen verantwortungsvollen Konsum einsetzen!
Die verzauberte Märchenstunde
Equiwi-Kakaoworkshop
In diesem Workshop, der von Equiwi organisiert wurde, ging es um die Kakaoverarbeitung. Die anwesenden Lehrerinnen waren: Madame Cara, Madame Scherzinger, Frau Eggert und Frau Grub. Zuerst haben wir ein Spiel gemacht, bei dem wir Personen aus der Kakaozone spielten, um uns voll auf den Kakao einzustellen. Wir wurden in zwei Gruppen aufgeteilt. In der einen haben wir das Theoretische gelernt. Mit einer Spezialistin haben wir mehrere Stationen mit Fragen durchlaufen.
Neues von der Ski-AG
GeschichtsAG erhält Lotte-Paepcke-Preis
Die von Frank Hack geleitete GeschichtsAG erhält den Lotte Paepcke-Preis für besonderes Engagement im christlich-jüdischen Dialog!
Hierzu lädt die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit zur
Eröffnungsfeier der Woche der Brüderlichkeit am 7. März 2023 um 19 Uhr im SWR-Studio, Kartäuserstr. 45
unter dem Jahresmotto
"Öffnet Tore der Gerechtigkeit - Freiheit Macht Verantwortung" ein
Meine Superkraft: Vorlesen!
Unter diesem Motto fand im Dezember der diesjährige Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt. Am DFG wurden Klassensiegerinnen: Hanna Ras aus der 6a und Josephine Keller-Herder aus der 6b.
Als Schulsiegerin durfte Josephine aus der 6b am Stadtentscheid am 13.2.2023 teilnehmen und war eine der besten Vorleserinnen.
Wir gratulieren zu dieser hervorragenden Leistung!