Fotochallenge!

Und so nehmt Ihr teil:
Märchen am DFG
Am 17.12. sind die Schüler der Klassen 5a und 5b zusammengekommen, denn Herr Kopp, ein Schauspieler vom Theater Freiburg, war eingeladen um ihnen Märchen vorzutragen. Beide Klassen waren sehr vertieft in die Erzählungen und haben aufmerksam zugehört. Herr Kopp hat sehr realistisch und auch lustig vorgetragen, mit Kostümen, Soundeffekten und Requisiten. Er hat sogar Akkordeon gespielt!
Social Entrepreneurship Education in 10 Minuten
Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer aus verschiedenen Schulen sowie Mitglieder von Vereinen waren online, um Leandro Heitz über seine kostenlosen Workshops zum Thema "Social Entrepreneurship Education" zu hören.
Lust auf einen Workshop am DFG? Warum nicht?
Weitere Informationen: https://seed.schule/
Ein Bürgerkonvent am DFG
Im Dezember 2021 drehte Yann Arthus-Bertrand einen Film über die 150 französischen Bürger, die per Los ausgewählt und dann von Präsident Emmanuel Macron beauftragt wurden, das Klimagesetz auszuarbeiten.
Am DFG wurde gerade ein Bürgerkonvent ins Leben gerufen!
Dieser Bürgerkonvent lässt sich in fünf Punkten zusammenfassen: ein Staat, ein Ziel, 50 Mitglieder, 50 Tage und eine Gemeinschaft.
Radgeber in der Fahrradwerkstatt
In dieser Woche wurden die Schülerinnen und Schüler der „DFG -Fahrradwerkstatt“ von Ingo von der „Selbsthilfewerkstatt“ (https://radgeber-freiburg.de/selbsthilfe/article/selbsthilfewerkstatt ) begrüßt, der jeden Nachmittag Menschen begleitet, die ihr Fahrrad selbst reparieren möchten mit der Unterstützung eines Profis.
"Attention, attention, wir sind alle Menschen"
Sicher erinnern sich noch manche an den Besuch der Rap Gruppe „Qult“ im September… Wir, d.h. die Klassen 8b und 4eII trafen sich danach mit der Band und tauschten uns über das wichtige Thema Rassismus aus. Außerdem schrieben wir zusammen einen Rap gegen Rassismus, für mehr Gerechtigkeit und Gleichberechtigung. Der Großteil von uns war gleich mit viel Motivation und Spaß dabei und so führten wir dieses Projekt im Musikunterricht bei Madame Paul-Mauris weiter.