Europatag: einer der wichtigsten Tage unserer Schule

Auf Initiative der SMV konnten die Schüler*innen tatkräftig mitwirken, indem sie bei einer simulierten Europawahl an diesem Tag und bis zum 14. Mai ihre Stimmen abgeben konnten.
Unsere Werte in Europa
Neuer Equiwi-Kiosk

Auf diese Frage hin, gestellt von Rafael (7a) und Lina (3e1) hoben viele im Foyer versammelte Schüler Zeichnungen und Weltkarten in die Höhe. Sie waren gekommen, um bei der Eröffnung unseres neuen Equiwi-Kiosks am 2. Mai dabei zu sein, die mit verschiedenen Spielen und Musik in beiden Pausen gefeiert wurde.
Besuch eines Märchenerzählers in der 5a
Traumhafte Märchenerzählung im DFG
Es war einmal … so fing das erste spannende, witzige und einfallsreiche Märchen von Christoph Kopp an.
Ich glaube, ich habe in meinem Leben noch nie eine Person gesehen, die so gut erzählen kann wie er. Christoph Kopp ist ein Märchenerzähler und war am 09.04.2019 an unserer Schule dem DFG.
Ein Ausflug zur Buchhandlung Vogel zum Welttag des Buches
Zum Welttag des Buches machten wir uns auf zur Buchhandlung Vogel. Zu Fuß liefen wir etwa eine halbe Stunde durch den Wald nach Freiburg-Littenweiler.
Frau Schweizer und Frau Hakelbeck haben uns freundlich begrüßt. Durch eine Treppe kamen wir in den Kinderbuchbereich, wo alle Bücher sehr ordentlich sortiert waren.
Zuerst stellten die beiden Buchhändlerinnen uns die Buchhandlung vor, danach machten wir in kleinen Gruppen ein Quiz.
Hilfe für Mozambik
Liebe DFG-Community,
Die Klimafragen rücken in den Mittelpunkt unseres Bewusstseins und gerade besteht für unsere Schule die Möglichkeit, konkret zu handeln.
Myriam Beck, eine junge deutsch-mosambikanische Frau, absolvierte 2018 ihr Abitur am DFG und war erst vor drei Wochen in ihr Land zurückgekehrt, als ein schrecklicher Hurrikan die Küste überfiel, welcher die zweitgrößte Stadt des Landes, Beira (530.000 Einwohner), verwüstete.
Seitdem bringen sie und ihre Freunde jede erdenkliche Kraft auf, um ihren Mitbürgern Beistand zu leisten.