Ciné club am 10. November: Le bruit des moteurs. In Anwesenheit des Regisseurs
Zu sehen ist der Film von Philippe Grégoire, Le bruit des moteurs. Im Anschluss an die Vorstellung findet eine Diskussion mit dem Regisseur aus Quebec und Amélie Richter, einer ehemaligen DFG-Schülerin, die für die Kostüme des Films verantwortlich war, statt.
Präsentation des Studiums an Sciences Po Paris

Sechste Klassen bei den Science Days
Im Rahmen des Biologieunterrichts besuchten unsere sechsten Klassen die Science Days in Rust. Die Schüler*innen konnten auf diesem Wissenschaftsfestival im Europa Park Naturwissenschaften und Technik aktiv erleben und spielerisch entdecken. Diese gelungene Veranstaltung, die zum Experimentieren und Mitmachen einlädt, hat mit Sicherheit den kleinen Forscher in einigen Kindern geweckt!
Eine Hündin zu Besuch in der Schule!
Am 5. Oktober kam Frau Parczany vom Verein Assistenzhunde-Team mit ihrer Hündin June zu uns in die Klasse 6b des DFG!
Wir lesen gerade in Deutsch das Buch „Für immer Alaska“ von Anna Woltz, in dem ein Assistenzhund die Hauptrolle spielt. Da Frau Parczany an Epilepsie und Asthma erkrankt ist und es keine ausreichenden Medikamente dagegen gibt, bekam sie als Erwachsene June, ihre Assistenzhündin.
Aurelie Zimmermann (7b) ist Deutsche Meisterin!
Am 16. Oktober wurde Aurelie Zimmermann (7b) Deutsche Meisterin im Skispringen in der Altersklasse der 12-jährigen Mädchen. Der Wettbewerb fand auf der Rothaus-Schanze im Adlerstadion in Hinterzarten statt.
Die gesamte Schulgemeinschaft gratuliert Aurelie zu diesem Erfolg!
Die gesamte Schulgemeinschaft gratuliert Aurelie zu diesem Erfolg!
Video der SMV zum Weltfriedenstag
Am Weltfriedenstag, den 21.09.2022, hat die SMV am DFG eine Aktion gestartet, um ebenfals als bikulturelle Schule ein Zeichen für den Frieden zu setzen. Zu diesem besonderen Anlass gibt es nun einen kleinen Film über die Schule und das Event.
Video: Thommy Schmitt