Berichte


Jede Woche um 10:00 Uhr treffen sich Schulklassen und Bürger aus verschiedenen Ländern für 10 Minuten, um einem Bildungsprojekt für den Planeten zuzuhören. Dieses generationenübergreifende Online-Forum stammt aus dem DFG. Take 10 at 10 For The Planet ! Mehr Informationen über UNESCO green citizens.

Aufgabe war, im Modell 20 x 20 x 20 cm einen Holzpavillon für das Dreisamufer oder Bereiche der Innenstadt in Dreisamnähe zu planen. Aus unserer Schule konnten 2 SchülerInnen-Gruppen aus der Première ihren "verrückten" Holzpavillon (Folly) realisieren. Ein Pavillon steht unterhalb der Kaiserbrücke, der andere kurz vor der Kronenbrücke.
Um ein halbes Jahr Video-/Fernnterricht für immer zu begraben, lädt die deutsch-französische Theater-AG des DFG herzlich ein, die diesjährige Aufführung anzuschauen: Les COVIDéos.
Es ist nicht möglich, ein Theaterstück aufzuführen? Unmöglich zusammen zu proben? Sogar unmöglich im Schulgebäude Szenen zu drehen? Daran soll es nicht scheitern! Wir haben uns wöchentlich „getroffen“ und in wenigen Wochen kurze Sequenzen während unserer Videokonferenzen aufgenommen, jede[r] bei sich zuhause. Dank des wunderbaren Ideenreichtums und des Improvisationstalents unserer Schauspieler*innen ist ein kleiner aber feiner 15-minütiger Film entstanden.
Bühne frei, mit einem Klick seid ihr dabei!! https://youtu.be/rKb0I65TnhE
Katrin Schüssler, Emmanuèle Cara und alle 21 Schauspieler*innen der Theater-AG

„WhatsApp, TikTok, Fortnite und Homeschooling - Medienerziehung in Corona-Zeiten”
Zu diesem Thema waren die Eltern der Unter- und Mittelstufe am Dienstag den 22.06.2021 um 19:30 Uhr zu einem Online-Vortrag eingeladen.


Am Mittwoch, den 09. Juni um 10:00 Uhr, laden wir die gesamte Schulgemeinschaft ein, an dem 10-minütigen Webinar über Exoplaneten und das Aufkommen von Leben auf der Erde teilzunehmen (+30 Minuten für Fragen und Antworten).
Buch von Stéphane Mazenet: "Les Exoplanètes et la vie dans l'Univers" (Odile Jacob, April 2021, 296 S., 23,90 Euro).
Wenn Sie an diesem öffentlichen Webinar teilnehmen möchten, senden Sie eine E-Mail an