Berichte

 

1e Deutsch Partnersprache spielt Top Dogs

Ein Theaterstück als Pflichtlektüre fürs Abi? Da liegt es natürlich auf der Hand, das auf die Bühne zu bringen. Genau das haben die Kurse von Frau Pendzich und Frau Pink in der Woche vor den Sommerferien mit dem Drama Top Dogs von Urs Widmer aus dem Jahr 1997 gemacht - vor begeistertem Publikum. Endlich erwachten die sonst so mühsam zu erarbeitenden Szenen zum Leben, wurde die Komik greifbar und der Text verständlich - und manch eine und einer wuchs über sich selbst hinaus und offenbarte großes schauspielerisches Talent.
Ein großes "Bravo" an alle Mitwirkenden.
 

Drucken E-Mail

Klassenfahrt nach Bellecin (6a und 6eI)

Vom 24. bis 28.6. waren die Partnerklassen 6a und 6eI auf der traditionellen Klassenfahrt in der Base nautique de Bellecin am Lac de Vouglans im Jura in Begleitung ihrer Lehrerinnen Mme Cara, Frau Cosacchi, Frau Haubner und Frau Lambrecht.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Probenwochenende der Theater-AG

IMG 18951Wie jedes Jahr ist die Theatergruppe des DFG Freiburg mit ihren Lehrerinnen Frau Schüssler und Madame Cara Anfang Mai in eine Jugendherberge am Schluchsee gefahren. Es ist nicht nur intensivst geprobt worden, nein, auch für andere Aktivitäten gab es Zeit.

 

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Große Choreographie am DFG

Am Dienstag, den 9. Juli 2024 um 10:00 Uhr findet am DFG eine Riesenchoreographie statt!
Ziel ist es, so viele Schüler, Eltern und Freunde wie möglich zu versammeln!


Weiterlesen

Drucken E-Mail

Motivationsrede zur Europa- und Kommunalwahl

20240606 144822 compress47Viele unserer Schüler dürfen am 9. Juni zum ersten Mal wählen. Zu diesem Anlass hat die 17jährige Schülerin Simin Welte aus Emmendingen am Montag, den 3. Juni, im Foyer des Neubaus eine kurze Motivationsrede gegen Rechtsextremismus gehalten. Dabei unterstrich sie auch die Wichtigkeit der politischen Partizipation.
Wir danken ihr für dieses Engagement!

Drucken E-Mail

Inspirierende Sitzung über die Justiz in der Dreisam-Republik mit Rechtsanwältin Lise Risser

WhatsApp Image 2024 05 17 at 114133

Am Freitag, dem 17. Mai, hatte unser Gymnasium die Ehre, Rechtsanwältin Lise Risser aus Mulhouse zu einer 90-minütigen Sitzung zum Thema "Justiz in der Dreisam-Republik" begrüßen zu dürfen. An dieser Sitzung nahmen der Präsident, Vertreter des Justizministeriums sowie rund 20 Schülerinnen und Schüler der Klassen 6. bis Terminale teil. Im Laufe dieser interaktiven Sitzung wurden mehrere entscheidende Fragen erörtert:

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Die Polarlichter gesehen und erklärt von Johannes (1SBC1)

1000012238Als die Sonnenaktivität am Freitag, dem 10. Mai 2024, am stärksten war, hatte Johannes (1SBC1) das Glück, in der Nähe von Freiburg Polarlichter beobachten und fotografieren zu können. Einige Wochen zuvor hatte er sein Wissen über dieses faszinierende Phänomen in dieser Slideshow mit seiner Klasse (1SBC1) geteilt und dabei unter anderem das Magnetfeld, elektromagnetische Spektren und die Quantenbeschreibung des Atoms behandelt.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Sportliche Neuigkeiten für das DFG

1716473407142Am Freitag vor den Pfingstferien haben vier Athleten das DFG beim Kletterwettkampf von JTFO in Radolfzell vertreten und stolz den zweiten Platz belegt.  Somit hat sich die Gruppe für das Landesfinale am 12. Juli in Stuttgart qualifiziert.
Wir gratulieren zu diesem Erfolg!

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Geometrieunterricht mit Seifenblasen

IMG 3575Die SchülerInnen der Klasse 5a hatten letzten Montag im unterricht von Frau Romero-Espejo viel Spaß daran, geometrische Körper  mit Hilfe von Zahnstochern und Kircherbsen zu basteln.Hihglight der Aktivität war das Eintauchen der jeweiligen Körper in Seifenblasenlösung. Die Bildung von verschiedenen unerwarteten Oberflächen bei den geometrischen Körpern zeigte uns wieder, wie intelligent (bzw. faul) die Natur ist.

Weiterlesen

Drucken E-Mail