Berichte
Von 16:00 bis 18:00 Uhr findet im Foyer der Schule ein Weihnachtsmarkt statt. Jede Klasse präsentiert ihren Stand und die Schüler der Abschlussklasse bieten heiße Getränke an.
Ab 18 Uhr findet dann im Neubau das traditionelle Weihnachtskonzert statt, das von den Musiklehrern des LFA und ihren Schülern organisiert wird.
Kommen Sie zahlreich!
Ab 18 Uhr findet dann im Neubau das traditionelle Weihnachtskonzert statt, das von den Musiklehrern des LFA und ihren Schülern organisiert wird.
Kommen Sie zahlreich!

man die Aktion beschreiben, an der sich dieses Jahr 6 Lehrer und 3
Schüler beteiligt haben. Sich einen Monat lang einen Schnurrbart wachsen
zu lassen, kann man durchaus als ästhetische Mutprobe bezeichnen. Doch
es steckt mehr dahinter als das. Denn Movember bedeutet auch, auf
Gesundheitsthemen aufmerksam zu machen, die von Männern eher ungern
angesprochen werden, wie zum Beispiel Prostata- oder Hodenkrebs.
Zusätzlich werden Spenden gesammelt.

Vom Louvre zum Buckingham Palace, von der Pariser Unterwelt zur Belagerung von La Rochelle... In einem Königreich, das durch die Religionskriege gespalten und von einer Invasion Englands bedroht ist, kreuzen eine Handvoll Männer und Frauen ihre Schwerter und verbinden ihr Schicksal mit dem Frankreichs. Hier geht es zum Trailer.
Flavien LeBouter

Am Freitag, den 1. Dezember, werden unsere Schüler der TSBC2 auf Einladung des Europarats nach Straßburg fahren, um die Jahreskonferenz der Beobachtungsstelle für Geschichtsunterricht in Europa, unter dem Vorsitz von Herrn Alain Lamassoure, einem ehemaligen Minister, der uns im Frühjahr 2023 besuchen wird, zu verfolgen. Hier geht es zum Programm.
Dieser Tag soll der jungen Generation einen Einblick in die Arbeit der europäischen Institutionen geben und sie für die Bedeutung der Demokratien und unserer Werte sensibilisieren.
Dieser Tag soll der jungen Generation einen Einblick in die Arbeit der europäischen Institutionen geben und sie für die Bedeutung der Demokratien und unserer Werte sensibilisieren.
Frédéric Albert
Die Republik Dreisam III findet vom 8. bis 10. April statt. Die Wahlen sind für Mitte Dezember geplant.
Die Gründer-Schüler erklären euch das Prinzip der Umwandlung unserer Schule in einen nachhaltigen Mikrostaat:
Die Gründer-Schüler erklären euch das Prinzip der Umwandlung unserer Schule in einen nachhaltigen Mikrostaat:

“We found that the day was very much fun and that it really is impressive how a school can organize these activities“
Marcel, Kai, Theo
„Es lebe die Magie!“
„Vive la magie!“
Pheline, Juliette, Nelly, Evita, Fakhira
