Berichte

 

Ciné club vom 6. Juli: Die große Illusion von Jean Renoir

Affiche La grande illusion
Die letzte Aufführung des Ciné Club in diesem Schuljahr findet am Donnerstag, den 6. Juli um 19:30 Uhr im Kommunalen Kino statt. Sie werden eines der Meisterwerke des Weltkinos und ein leidenschaftliches Plädoyer für den Frieden und die Verbrüderung der Völker sehen: Die große Illusion von Jean Renoir.

Hier finden Sie den Trailer. Es wird empfohlen, sich auf der Website des Kommunalen Kinos anzumelden.

Drucken E-Mail

Prävention: Schülerinnen und Schüler der Oberstufe geben ihr Wissen weiter

20230629 174442

Im Rahmen der Sexualerziehung und Prävention haben die Klassen TL1, TSBC1 und TSMP dieses Jahr im Fach Gemeinschaftskunde an der Sexualität als soziales, historisches und kulturelles Konstrukt gearbeitet. Sie erstellten Unterrichtsmaterialien (Poster, Bilder, Merkblätter), die den zukünftigen Schülern der Klassen 1 und 2 dienen werden.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Deutsch-Französisches Totem in Neuf Brisach angekommen

37A6FF1F D304 4566 B7B4 6A915CD73AE4 1 min
Das deutsch-französische Totem in unseren Farben, das von unseren Schülern gestaltet wurde, ist in Neuf Brisach auf dem Place de l' Arsenal aufgestellt worden.
Es wird am Samstag, den 17. Juni um 17 Uhr in Anwesenheit des Bürgermeisters und des stellvertretenden Bürgermeisters vor der Porte de Belfort eingeweiht.

Drucken E-Mail

Auch 2023 nehmen wir beim „Stadtradeln“ teil!

Stadtradeln 2023 FreiburgDie aus den Vorjahren bereits bekannte Aktion “Stadtradeln” lädt alle Städte dazu ein, sich auf den Sattel zu schwingen und innerhalb von drei Wochen möglichst viele Kilometer zu sammeln. Die Stadt Freiburg nimmt an diesem Abenteuer vom Montag, 19. Mai, bis Sonntag, 9. Juli, teil - und unsere Schule natürlich auch! Die Einschreibung dauert lediglich zwei Minuten: 

https://www.stadtradeln.de/registrieren 

Wir würden uns sehr freuen, Sie (egal ob Schüler, Eltern oder Lehrer, egal ob Sie in Deutschland oder Frankreich wohnen) in unserem Team begrüßen zu dürfen!

Wichtig: Bitte suchen Sie den Team-Namen „Deutsch-Französisches Gymnasium“ 

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Ein Blick in die Nachbarschaft

Essenstreff1Schüler der Seconde zu Besuch beim Freiburger Essenstreff und der Freiburger Tafel

Am 23. besuchten wir in unmittelbarer Nähe des DFGs erst den Freiburger Essenstreff und dann einen Tag später die Freiburger Tafel. Jeden Tag fahren wir an beiden Gebäuden vorbei, sehen Menschen auf Essen und Lebensmittel warten. Alles wird teuer, das spüren auch wir jeden Tag. Trotzdem sind wir oft wählerisch beim Einkauf, verschwenden Lebensmittel, werfen viel zu viel weg.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Das DFG beim Festival Remp'art 2023

remparts2023In diesem Sommer nimmt das DFG am Festival Remp'art in Neuf-Brisach teil. Am 17. Juni wird ein deutsch-französisches Totem eingeweiht und am 30. September findet ein Video-Mapping statt. Alle Infos in diesem Padlet.

Drucken E-Mail

Spender für Hygieneeinlagen am Gymnasium

Picture1Wir sind zwei Schülerinnen der 10. Klasse des deutsch-französischen Gymnasiums in Freiburg im Breisgau. Unser Projekt, einen Hygieneeinlagenspender aufzustellen, begann im letzten Jahr während der FFF-Bewegung (Friday for future). Wir arbeiten mit einem französischen Unternehmen, Marguerite et Compagnie, zusammen. Unser erstes Ziel ist es, die Tabus rund um die Menstruation aufzuheben, denn sie ist ein natürliches Phänomen, das alle Frauen auf der ganzen Welt betrifft.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Kulturtag am DFG

Die SMV hat in diesem Schuljahr erstmalig den sogenannten "Kulturtag" am DFG organisiert. Hierzu hat Herr Ben Salah ein schönes Video erstellt:
 

Drucken E-Mail

Ciné club vom Donnerstag, 22. Juni: Die verlorenen Illusionen von Xavier Giannoli

illusions perdues 600x867Die nächste Vorführung des Ciné Club findet am Donnerstag, den 22. Juni um 19:30 Uhr im Kommunalen Kino statt. Dort können Sie Xavier Giannolis Film "Les Illusions perdues" sehen. Der Film wurde 2022 mit 7 Césars ausgezeichnet, darunter als bester Film.
Hier geht es zum Trailer.
Die Vorführung ist für alle offen, Schüler, Lehrer, Eltern und Freunde. Es wird empfohlen, auf der Website des Kommunalen Kinos zu reservieren. Der Film ist in Französisch mit deutschen Untertiteln.

Drucken E-Mail

"Freak Show" for the 4e2 and 8b

GruppenbildOn Monday, May 8th, the 4e2 and 8b classes went to the cinema to see a film called "Freak Show" with their English teachers Ms Pink and Mr Laisney. To go there, we took two trams and walked a bit. We arrived at the cinema Kandelhof in Freiburg at 10:00, and there was a short film telling the story of two Brazilians. Then the main film started in original English version with German subtitles. 

Weiterlesen

Drucken E-Mail