Wie kann man schnell und unbürokratisch der Ukraine helfen? Das fragte sich Moritz Lieber aus der Klasse 8a in den Ferien. Am ersten Schultag danach legte er los. In seinem Klassenkameraden Lysander Miller fand er einen Mitstreiter und zu zweit stellten sie am Dienstag, den 14. März, eine Sammelaktion auf die Beine, wie sie unsere Schule bisher noch nicht gesehen hat. Wir haben uns mit den beiden darüber unterhalten:
Berichte
Ciné club vom 24. März: Annette von Leos Carax
Unterstützung der Ukraine

In diesem Padlet siehst Du / sehen Sie welche Aktionen am DFG stattfinden: https://padlet.com/magalichaux/3icl351zfr2uvovv
Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Neue AG am DFG

Die TSBC1 machte vor den Ferien "blau"
Spaß und Kreativität im Sportunterricht
Zeitzeuge erzählt aus seinem Leben

Sie kommen mit Musik an...
Die zukünftigen 6e des DFGs haben sich entschieden, den Deutsch-Französischen Tag musikalisch zu begehen. Die Schüler von Mathias Pérez und die Eltern aus der deutsch-französischen Grundschule und des deutsch-französischen Kindergartens haben den Ton angegeben. Singen wir also alle zusammen!
Es lebe das 30-jährige Jubiläum der école 92! Es lebe das 20-jährige Jubiläum des Centre Culturel Français! Es lebe das 50-jährige Jubiläum des DFG!
Online-"Wochen" der offenen Tür
Unser „Tag der offenen Tür“ fand aufgrund der aktuellen Situation am Samstag, den 22. Januar, online statt!
Sollten Sie es verpasst haben, an diesem Tag in unser Padlet zu schauen, ist dies kein Problem!
Wir haben alle wichtigen Informationen weiterhin für sie zusammengestellt.
Zugang zum Padlet: https://padlet.com/chevagui/22_01_2022
Fotochallenge!

Und so nehmt Ihr teil: