99% unserer Geschichte war Steinzeit...
Der Archäotechniker Herr Czarnowski arbeitet für Museen und kommt in Schulen und versucht mit Materialien, die in der Steinzeit benutzt wurden, Werkzeuge aus dieser Zeit nachzubauen, denn die Originale darf man nicht ausprobieren... und man bekommt ein Gefühl für die Steinzeit, wenn man mit Gegenständen ausprobiert und arbeitet!
Jugend trainiert für Olympia: Volleyball-Team

Zwei Zeitzeugen am DFG
![]() |
![]() |
Das DFG läuft für den Frieden

Erlebnispädagogischer Vormittag der 5. Klassen
Wie jedes Jahr verbrachten die neuen 5. Klässler*innen in ihrer ersten Woche am DFG einen Vormittag gemeinsam draußen in der Natur.
Angebot zum gegenseitigen Kennenlernen für alle 2e-Klassen
In den ersten Wochen des neuen Schuljahres nahmen alle 2e-Klassen an einem Angebot zum gegenseitigen Kennenlernen teil.
In zwei Doppelstunden hatten die neu aufgeteilten 10. Klässler_innen die Möglichkeit, sich besser und vor allem von einer anderen Seite kennen-zulernen – anders als im alltäglichen Schulunterricht.
6b und 6II auf dem Wandertag
Am 21.09.2018 haben wir, die Klasse 6b, zusammen mit unserer französischen Partnerklasse 6ème II, eine deutsch-französische Stadtrallye gemacht. In mehreren Kleingruppen, in denen immer Schüler/innen und Schüler aus der 6b und 6ème II gemischt waren, sollten wir Fragen rund um die Stadt Freiburg beantworten. Manche Fragen musste man im Münster lösen, andere in der Altstadt. Wir liefen also in unseren Gruppen quer durch die Innenstadt. Das war toll! Bei manchen Fragen mussten sogar Passanten befragt werden.
Nach der Rallye haben wir uns am Rathausplatz getroffen, von da aus sind wir zum Stadtgarten gelaufen. Dort haben wir gemeinsam gepicknickt und gespielt . Zum Abschluss wurden die Sieger der Stadtrallye gekürt.
Es war ein toller Tag!
Selma, Lea und CharlotteArchitekturführung im Wohnheim für Flüchtlinge
Wir, die Klasse 5b, haben beim diesjährigen Architektur-wettbewerb eine Führung im Flüchtlingswohnheim in der Merzhauserstraße gewonnen. Der Architekt des Wohnheims, Herr Weissenrieder, führte uns zusammen mit der Leiterin des Architekturwettbewerbs, Frau Thor-Klauser, durch die 3 Gebäude.
Dreisamputzete der Klasse 6a - Kooperation mit dem Berthold-Gymnasium

Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a machten sich gemeinsam mit der Klasse 6b des Berthold-Gymnasiums auf den Weg, um das Dreisamufer von Müll zu befreien.